Skip to main content

Pelletpresse für Zapfwelle

Mit Pelletpressen lassen sich aus unterschiedlichen Materialien Pellets für verschiedenen Anwendungsbereiche herstellen. Eine Pelletpresse für Zapfwelle ist ein besonderes Modell. Sie verfügt nicht, wie stationäre Pelletmaschinen über einen eigenen Motor. Die Maschine wird von einem Zapfwellenantrieb über einen Schlepper betrieben. In der Regel werden bei den Pressen Drehzahlen zwischen 540/min und 1000/min unterstützt.

Empfehlung ROTENBACH Pelletpresse 7,5 kW

2.200,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Angebot!

Die Funktion einer Pelletpresse für Zapfwelle

Bei der Herstellung wird das Rohmaterial über einem Metalltrichter dem Mahlwerk zugeführt. Es fällt auf die Presswalzen und wird von ihnen in eine Matrize gedrückt. Durch den hohen Druck und die hohe Temperatur wird das Material zu Pellets gepresst. Wichtig dabei, das Material muss frei von Verunreinigungen sein. Die Leistung des Schleppers, der die Pelletpresse betreibt, sollte mindestens zwischen zehn und fünfzehn PS liegen.

Empfehlung
ROTENBACH Pelletpresse 7,5 kW

2.200,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!
ROTENBACH Pelletpresse 3 kW

490,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!
Qtec Pelletpresse PP395 UG-S 30kw

8.900,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!
Cissonius PP200 Pelletpresse 7,5 Kw

2.200,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!

Mit der Pelletpresse für Zapfwelle Holzpellets herstellen

Mit dieser Pelletpresse lassen sich kostensparend Holzpellets aus Sägespänen, aus Hobelscharten und Restholz herstellen. Dabei wird das Rohmaterial über den Trichter in die Maschine eingeführt und mit hohen Druck durch die Stahlmatrize gedrückt. Durch die große Hitze und den Druck verflüssigt sich das im Holz enthaltenen Lignin und wirkt als natürliches Bindemittel der Pellets. Die kleinen Stäbchen, die als Stränge die Matrize verlassen, werden automatisch abgeschnitten. Sie haben eine zylindrische Form und lassen sich problemlos in geschlossenen, trockenen Räumen lagern. Bei dieser Art der Pelletierung können in der Stunde ungefähr 100 Kilogramm bis 150 Kilogramm Holzpellets hergestellt werden. Zwei Kilogramm Pellets haben einen Heizwert von ungefähr 10 kWh, das entspricht in etwa dem von einem Liter Heizöl. Ein besonderer Vorteil beim Heizen mit den kleinen Stäbchen ist, dass der Brennstoff aus 100 Prozent Holz besteht und deshalb die Asche bedenkenlos zum Düngen im Garten verwendet werden kann.

Futterpellets mit der Pelletpresse für Zapfwelle herstellen

Mit einer Pelletpresse für Zapfwelle, lassen sich auch bequem Futtermittel herstellen. Diese Maschine ist transportabel und deshalb können die Pellets direkt am Feld produziert werden. Dadurch werden Kosten eingespart. Bei der Erzeugung der Futtermittelpellets wird das Gemisch, das den Bedürfnissen der eigenen Tiere angepasst werden kann, durch die Matrize gepresst. Dabei wird es bis auf 80 Grad Celsius erhitzt und für lange Zeit haltbar gemacht. Es können verschiedene Zusammenstellungen gewählt werden. Die Pellets sind eine gute und günstige Alternative zu Silofuttermittel für Nutztiere. Mit der Pelletmaschine für die Zapfwelle ist es möglich, in der Stunde zirka 100 Kilogramm bis 250 Kilogramm Pellets zu erzeugen. Zum Herstellen der Futtermittel- und der Holzpellets können verschiedene Matrizen verwendet werden, die mit einer unterschiedlichen Lochstärke ausgestattet sind. Sie sind als Zubehör zusätzlich zu zu den Pelletpressen erhältlich. Die Maschinen haben in der Regel ein Gewicht von ungefähr 100 Kilogramm.

Die Vorteile der Pelletpresse für Zapfwelle Holzpellets

  • Sie ist leicht transportierbar
  • Mit ihr kann an verschiedenen Orten pelletiert werden
  • Der Anschaffungspreis ist eher günstig

Die Nachteile der Pelletpresse für Zapfwelle Holzpellets

  • Ihre Kapazität bei der Herstellung der Pellets ist nicht sehr hoch

 

Das Fazit daraus ist, dass diese Pelletpresse sehr einfach zu transportieren ist und sich mit ihr kostensparend an verschiedenen Orten unterschiedliche Pellets erzeugen lassen.

Qtec Pelletpresse PP395 UG-S 30kw

8.900,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!
Qteck Pelletpresse PP400c 30kw

6.899,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!
Qtec Pelletpresse PP295 UG-S 15kw

5.900,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!
Qtec Pelletpresse PP230 UG-S 7,5kw

3.500,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!
Cissonius PP200 Pelletpresse 7,5 Kw

2.200,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!
Empfehlung
ROTENBACH Pelletpresse 7,5 kW

2.200,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!
Qtec Pelletpresse PP200b

1.900,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!
Qteck Pelletpresse PP395(M14) UG-S 30kw

1.500,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!
Qteck Pelletpresse PP120B

999,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!
ROTENBACH Pelletpresse 3 kW

490,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!
Bewertung: