Pelletpressen von Rotenbach
Hinter der Firma Rotenbach würde man am ehesten eine deutsche Firmengeschichte vermuten. Sie gehört aber der Firmengruppe Dayee SCI Tech H K Co an. Das Unternehmen hat ihren Sitz in Hongkong. Es verfügt über ein breites Sortiment an Produkten. Unter anderem werden Farbsprühgeräte, Tischbohrmaschinen und auch die Pelletpresse Rotenbach hergestellt.
- Mit der Pelletpresse von Rotenbach können Futter-Pellets nach eigener Rezeptur hergestellt werden
- Mit der Pelletpresse Rotenbach HolzPellets herstellen
- Einstreu Pellets mit der Pelletpresse Rotenbach hergestellt.
- Die technischen Details einer Pelletpresse von Rotenbach
- Die Vorteile der Pelletpresse von Rotenbach
- Die Nachteile der Pelletpresse Rotenbach
- Die Presse von Rotenbach bei Amazon:
Mit der Pelletpresse von Rotenbach können Futter-Pellets nach eigener Rezeptur hergestellt werden
Dabei wird das Futtergemisch, das nach Wunsch nach einer eigenen Rezeptur zusammengestellt wurde, mit hohem Druck durch eine Matrize gepresst und erhitzt. Das Getreide, der Mais und das Heu können mit verschiedenen Mineralstoffen und Vitaminen angereichert werden. Werden die Pellets in eigener Herstellung produziert, kann auch besonders gesunde und für die Haustiere schmackhafte Nahrung sparsam hergestellt werden.
1 | 2 | |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Modell | ROTENBACH Pelletpresse 7,5 kW | ROTENBACH Pelletpresse 3 kW |
Testergebnis |
|
|
Bewertung | ||
Preis | 2.200,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 490,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsZum Angebot! | DetailsZum Angebot! |
Mit der Pelletpresse Rotenbach HolzPellets herstellen
In Deutschland und Österreich werden Pellets zum Heizen vorwiegend mit Hobel- und Sägespänen hergestellt. Diese müssen zuerst getrocknet werden, bevor sie in der Pellet Presse von Rotenbach gepresst werden können. Nachdem sie getrocknet und zerkleinert wurden, werden sie über den Metalltrichter in die Presse eingeführt. Anschließend presst die Maschine sie ähnlich wie bei einem Fleischwolf durch eine Matrize. Dabei entsteht die typische Pellets-Form. Für die Bindung sorgen sogenannte Lignine, das sind Makromoleküle, die im Holz enthalten sind und durch die Hitze und den Druck freigesetzt werden. Anschließend müssen die Pellets auskühlen und aushärten. Sie besitzen je nach dem beigemengtem Rohmaterial einen Heizwert von nahezu 90 Prozent.
Einstreu Pellets mit der Pelletpresse Rotenbach hergestellt.
Einstreu Pellets, hergestellt mit einer Pellt Maschine von Rotenbach, sind für die Haustiere und auch für die Nutztiere sehr angenehm. Die kleinen Stäbchen binden den Geruch und die Flüssigkeit sehr gut. Sie sind sauber und saugstark. Dabei kommt es bei ihrer Verwendung beinahe zu keiner Staubbildung.
Die technischen Details einer Pelletpresse von Rotenbach
Die Pressen arbeiten mit einem netzbetriebenen Elektromotor. Von der Firma Rotenbach sind Pellet Pressen mit verschiedenen Motorleistungen erhältlich. Die Maschinen können einfach transportiert werden, da sie auf vier Rollen stehen. Sie verfügen alle über einen verzinkten Einfülltrichter und sind einfach bedienbar. Zum Lieferumfang der Maschinen gehört in der Regel allerdings kein Netzkabel. Der Energieaufwand bei der Herstellung von Holz Pellets mit trockenen Sägespänen oder Restholz beträgt ungefähr 2,7 Prozent des Energiehaushaltes. Im Vergleich zum Bereitstellungsaufwand von Heizöl, der bei ungefähr 12 Prozent liegt, fällt diese Gegenüberstellung eindeutig zu Gunsten der Pellt-Erzeugung aus. Die Umweltbilanz sieht noch besser aus, da das Rohmaterial meist in der näheren Umgebung zu erstehen ist.
Die Vorteile der Pelletpresse von Rotenbach
- Die Mobilität der Presse
- Die Maschine kann leicht bedient werden
- Mit der Pellet Presse können verschiedenen Pellets hergestellt werden
- Bei den Holz Pellets wächst das Rohmaterial nach – spricht für eine Anschaffung
Die Nachteile der Pelletpresse Rotenbach
- Bei der Erzeugung fällt Arbeit an, die nicht unterschätzt werden sollte
- Es muss trockenes Material verwendet werden
Die Presse von Rotenbach bei Amazon:
Folgende Modelle werden bei Amazon im OnlineShop angeboten: “ Die ROTENBACH Pelletpresse Pelletiere 7,5 kW“, außerdem noch dieses Modell: „ROTENBACH Pelletpresse Pelletiere 3 kW“.
Das Fazit daraus ist, dass es sich bei den Pellet Maschinen von Rottenbach um kompakte Geräte handelt, die im unteren bis mittleren Preissegment der Pellet-Pressen liegen. Eine Anschaffung ist sinnvoll, wenn das Rohmaterial in der Umgebung zu erstehen ist.
2.200,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsZum Angebot!